Von 20.-24. Juli 2018 stand das 7. Sommercamp in Folge von ITF-Austria am Programm. Diesmal fand das Treffen im JUFA GNAS (STMK) statt und insgesamt 57 TeilnehmerInnen kamen um bei diesem großen Event dabei zu sein.
In diesem Jahr kamen sämtliche Vereine Österreichs zusammen und waren durch eine Delegation vertreten. Insgesamt waren 16 DAN-Träger, davon 6 Sabum (IV. DAN und höher) bei diesem Camp vertreten – eine hervorragende Möglichkeit für alle Schüler, auch von „fremden“ Trainern unterrichtet zu werden, um sich so neue Ansätze, Erklärungen und Inputs holen zu können, auf die im eigenen Verein unter Umständen weniger eingegangen wird.
Wie die letzten Jahre schon war auch dieses Jahr das Programm wieder straff geführt. Jeden Morgen um 6:30 hieß es Tagwache, um 7:00 stand Morgensport am Plan. Laufen, intensive Ballspiele sowie Fresbee standen jeden Tag zur Wahl.
Die wichtigsten Themen und die Vortragenden waren;
Tul und Technik-Einheiten, Viele verschiedene Kampf-Einheiten,
Fitness-Einheiten, Selbstverteidigung, Bruchtest und Spezialsprung Techniken, Schiedsrichterkurs mit Kihapp-System sowie Prüfungsvorgaben (Regeln).
Elmar KICKINGEREDER VI.DAN
René WALTER VI.DAN
Ruaridh MACCALLUM VI.DAN
Gerald BAUER V.DAN
Christina MECHAĆEK IV.DAN
Struan MACCALLUM IV.DAN
Christopher NORD III.DAN
Nikolaus WIMMER II.DAN
Manuel FRANK I.DAN
Die jährliche Generalversammlung des ITF-AUSTRIA wurde am Freitag 20.Juli 2018 abgehalten und der Vorstand wurde entlastet. Danke für die Teilnahme an ALLE!
Am Samstag stand für eine kleine Gruppe an „Auserwählten“ noch ein persönliches Highlight am Programm – DAN-Prüfung.
4 Prüflinge aus den Vereinen Guk-Gi, Yom-Chi, Tiger Division und ein Gast aus Ungarn stellten sich der Herausforderung und konnten das Komitee Elmar KICKINGEREDER, René WALTER, Ruaridh MACCALLUM alle VI.DAN überzeugen.
ITF-Austria gratuliert recht herzlich;
Edith NEUMEISTER II.DAN
Carmen SCHWARZ II.DAN
Balint MARCSEK III.DAN
Nikolaus WIMMER III.DAN
Sonntag wurde für eine kleine Gruppe noch eine Kup-Prüfung durchgeführt.
4 Prüflinge aus den Vereinen Guk-Gi und Baekjul-Boolgool stellten sich der Herausforderung und konnten
die Prüferin Christina MECHAĆEK IV.DAN überzeugen. Beisitzer war erstmals Nikolaus WIMMER III.DAN.
Gratulation an Matthias 2.Kup, Max 4.Kup, Beni 5.Kup und Tobias 7.Kup!
Was beim Camp nicht fehlen darf ist der traditionelle Lagerfeuerabend, mit Steckerlbrot und Knacker, dass gehört einfach dazu. Die TeilnehmerInnen besuchten auch das in der Anlage vorhandene Hallenbad im JUFA GNAS täglich.
Das traditionelle Quiz des Kids-Departements gehört einfach dazu und fand wie immer auch sehr großen Anklang bei den Teams. III.DAN und höher sind dabei nicht spielberechtigt, eh klar 😉
Wie schon in den Vergangenen Jahren war das Camp 2018 ein voller Erfolg. Neue Freundschaften knüpfen und Alte pflegen macht das Camp jedes Jahr zu einem Genuss. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle natürlich dem Organisationsteam, sowie alle BetreuerInnen, ohne euch wäre so ein Camp nicht möglich. DANKE!!!
ITF-Austria freut sich schon auf nächstes Jahr,
im JUFA Bleiburg vom 14.-19.August 2019, Save the Date!!!