Beiträge - Aktivitäten


ITF-Austria 2.CUP 2021/22 Team Tul/Sparring

Der 2.Cup brachte uns wieder mal ins schöne Oberösterreich , Sarleinsbach um genau zu sein.

Am 5.März 2022 kamen wieder 7 Vereine zusammen und holten sich die begehrten Punkte für die Cup Wertung, unser Team war erneut sehr erfolgreich und konnte sich erneut in den vorderen Reihen platzieren, besonders hervorzuheben ist Katja WALTER I.DAN sie konnte wieder Gold und Silber holen, starke Leistung!

Anbei noch Fotos vom Event, der Gastgeber hat seine Rolle voll erfüllt und das Beste gegeben, vielen Dank dafür!

 

Unsere Teilnehmer*innen;

Katja Walter I.DAN, Gold Sparring, Silber Team Tul

Nikolai Kirin 5.Kup, Silber Team Tul

Im Team Tul mit Starker Leistung von Christopher Nord IV.DAN!


11.ANTS im Verein ChoongMoo


Faschingsfest 2022

Wir laden euch herzlich zum Faschingsfest 2022 ein, freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Die Feier findet in unserem Partnerverein GUK-GI in Langenzersdorf statt!

 


ITF-Austria 1.CUP 2021/22 Power/Special

Nach fast 2 Jahren Corona Pause konnte wieder ein Cup Turnier stattfinden. Am 29. Jänner 2022 fand unter Einhaltung der COVID-19 Präventionsmaßnahmen und nach Genehmigung durch die Bezirkshauptmannschaft dieses Turnier statt. Insgesamt 44 Teilnehmer*innen aus 7 Vereinen fanden sich in der Langenzersdorfer Jahn-Turnhalle unter "2G PLUS"-Bedingungen ein, um sich die ersten Punkte für die CUP-Rangliste zu sichern.

 

Unsere Teilnehmer*innen;

Katja Walter I.DAN, Gold Special, Silber Power

Konstantin Ruff-Kurz I.DAN, Silber Power, 4.Platz Special

Nikolai Kirin 5.Kup, Silber Power, 6.Platz Special

 

Alle haben ihr Bestes gegeben und trotz der immer wieder erzwungen Trainingsunterbrechungen super Leistungen gezeigt.

Aufgrund der Pandemie konnten die Gesamtsieger des Cup 2019/2020 erst jetzt ihr Pokale erhalten.

Gratulation zum 3.Gesamt Platz an Katja und Konstantin trotz weniger Teilnahmen und Covid-19 bedingter Absagen!

TOP Leistung!

Wir freuen uns jetzt schon sehr auf den nächsten Cuptermin in Oberösterreich am 5. März 2022 - Sparring und Team-Tul!

mehr lesen

Generalversammlung 2022


ITF-Austria-Cup 2021/22 – POWER &SPEZIAL TECHNIK


Silvester 2022


Weihnachten 2021

Heute war das letzte Training vor den Ferien.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein schönes Fest :)


Trainingsstart..............

ACHTUNG!

 

Ab Montag 13.Dezember

wieder Training in der Halle!!!

 

Mittwoch ist noch kein Training!

 

2G für ALLE, ausgenommen

jüngere, kleinere

hier gilt der Ninja Pass!


Online Training.................

Es ist wieder so weit, Online Training wird 1x/Woche angeboten, Mitglieder werden per Mail darüber informiert, alles Gute und einen erträglichen LOCKDOWN !


LOCKDOWN !!!!!!!

ACHTUNG!

CORONA Lockdown!

 

Ab Montag 22.November

bis auf weiteres

kein Training!!!


Infoschreiben 2G-Regel - Maßnahmen ab 08.11.2021

Eine Information des ASKÖ WAT Wien!

 

Wie ihr sicherlich den Medien entnommen habt, gilt ab Montag, 08.11.2021 bundesweit die „2G-Regel“ zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens.

 

Zusammengefasst: Aus 3-G wird 2-G: Überall dort, wo bislang 3-G galt, haben nur noch geimpfte und genese Personen Zutritt.

Das bedeutet nach den derzeit vorliegenden Informationen, dass nur noch Personen am Sportbetrieb teilnehmen dürfen, die entweder geimpft oder genesen sind:

 

Nachweis über Covid-19 Impfung

 

· Bei Impfstoffen mit zwei Teilimpfungen: Nach der 2. Teilimpfung ist man für neun Monate von der Testpflicht befreit. Der Nachweis wird ab dem Tag der 2. Impfung ausgestellt.

 

· Impfstoffe mit einer Impfung (Johnson & Johnson): Ab dem 22. Tag nach der Impfung ist man für neun Monate ab dem Tag der Impfung von der Testpflicht befreit.

 

Bei einer von zwei Teilimpfungen gilt – im Zusammenhang mit einem gültigen negativen PCR-Test – eine Übergangsfrist von vier Wochen ab dem Tag der Impfung. Der PCR-Test ist 48 Stunden lang gültig.

 

oder

 

Nachweis über die Genesung von Covid-19 

· Ab dem Zeitpunkt der Genesung ist man 180 Tage von der Testpflicht befreit. Gültig sind der Absonderungsbescheid oder ein Attest.

 

Für bereits genesene Personen, die einmal geimpft wurden, gilt die Impfung neun Monate lang ab dem Tag der Impfung.

 

Kinder:

Für Kinder bis 5 Jahren gibt es keine Zutrittsregeln.

 

Kinder ab 6 Jahren werden in der Regel 3-mal pro Woche in der Schule getestet („Ninja-Pass“). Ein PCR-Test ist hier 72 Stunden gültig, ein Antigen-Test 48 Stunden. Wenn alle 3 Tests der Woche im „Ninjapass“ für Schüler*innen eingeklebt sind, gilt er auch am Wochenende als Eintrittsnachweis.

 

 Für Kinder von 6 bis 11 Jahren gilt in allen Bereichen, in denen es Zutrittsregeln gibt, die 3G-Regel (Geimpft, getestet oder genesen).

 

Für Kinder ab 12 Jahren gelten dieselben Regelungen wie für Erwachsene.

 

Nicht-öffentliche Sportstätten dürfen zur Sportausübung nur mehr mit 2G-Nachweis betreten werden. Das bedeutet geimpft, genesen.

Übergangsfrist von 4 Wochen: Zutritt auch mit Erstimpfung und zusätzlichem PCR-Test

 

Veranstaltungen/Zusammenkünfte an einem öffentlichen Ort (Wiese, Park, Outdoor)

Bei mehr als 25 Teilnehmer*innen: 2G-Pflicht

 

Da die gesetzliche Grundlage für die Maßnahme (Verordnung) noch nicht veröffentlicht wurde, können wir euch zu diesem Zeitpunkt leider noch keine weiteren Details nennen.

Weitere Informationen und Rechtsinterpretationen und auch eventuelle Unterschiede im Spitzensport, übermitteln wir sobald die Details der Verordnung bekannt sind!

 

Vielen Dank für euer Verständnis, der Vorstand.

 

 


Sommer Camp 2021

Von 27-31. August fand das diesjährige ITF-Austria Trainingslager statt.

Ein Jubiläum, es war das 10te in dieser Art.

 

Wie auch die letzten Jahre waren auch wir vertreten und hatten großen Anteil an der Organisation. Auch heuer trafen sich viele Sportler aus ganz Österreich im Jugendgästehaus Lindenhof in Eben im Pongau.

 

Beste Trainingsvoraussetzungen gab es auch heuer wieder für alle Teilnehmer. 

Jeder Tag startete bereits um 07:00 mit einer Runde Morgensport. 

Danach gab es ein ausgewogenes Frühstück bevor in die Vormittags Session bis 12:00 gestartet wurde. 

Das Nachmittagsprogramm dauerte jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr. Somit war jeder Tag straff durchgeplant. Aufgrund eines sehr abwechslungsreichen Trainings war die Motivation aller Trainierenden dennoch sehr hoch. 5 Tage lang ein gemeinsames Trainieren und Profitieren voneinander stand dabei sehr im Vordergrund.

 

Wir freuen uns jetzt schon sehr auf ein Trainingslager 2022, unter hoffentlich wieder "normalen" Umständen. Vielen Dank schon jetzt :)

 

Anbei ein paar Eindrücke, viel Spaß beim Ansehen;

 

Einladung Generalversammlung


0 Kommentare

AETF Online Turnier 25.April-5.Mai 2021

Es gibt ja doch noch Turniere, halt nicht so wie wir es gewohnt sind, ONLINE!

An die 900 Teilnehmer waren dabei, knappe 30 von Österreich und 2 von unserem Verein.

Gratulation an Katja WALTER I.DAN und Konstantin RUFF-KURZ I.DAN, danke für die "Mühen" die ihr auf euch genommen habt!

mehr lesen

OSTERN 2021

Wir wünschen euch und euren Familien wunderschöne Osterfeiertage.


Training ONLINE!!!

Online Training ist am Mittwoch 6 Jänner 2021 von 18:00-19:00 Uhr!

Den Link haben alle Mitglieder per Mail erhalten, freue mich schon den einen

oder anderen wieder zusehen, bis bald.


Abschluss der CUP Saison 2019/2020

Nach 2 erfolgreich durchgeführten Cup Turnieren, die vor der Corona Zeit stattfanden musste leider das 3 Turnier aufgrund Corona abgesagt werden.

Der Vorstand von I.T.F. Austria hat beschlossen, die bis zu diesem Zeitpunkt bestehende Wertung als Finalwertung heranzuziehen. Unsere 2 Teilnehmer haben sich in Ihren Kategorien super geschlagen und konnten mit der Verkürzung dieses Events trotzdem beide den 3.Platz erreichen.

Gratulation an:

I.DAN (Junior) Katja WALTER

I.DAN (Junior) Konstantin RUFF-KURZ


Weihnachten 2020


ABGESAGT............!!!!

Das Finale vom ITF Austria CUP 2019/2020

Aus der Zwischenwertung wird das Endergebnis, leider...............

Gratulation an die Gewinner! 

mehr lesen

COVID 19 Training ab Mittwoch 28.10.2020 !

Werte Mitglieder,

anbei übermitteln wir die aktuelle Novelle zur Maßnahmenverordnung (ehemals LockerungsVO) im Bundesgesetzblatt (BGBLA_2020_II_455 und 456).

Wer es ganz genau lesen möchte, bitte hier "klicken"!

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_455/BGBLA_2020_II_455.html

 

Kurz zusammengefast;

wir müssen an unserer Vorgehensweise wie im Beitrag vom 18.09.2020 geschrieben festhalten!

Änderungen die neu dazukommen werden untenstehend angeführt:

 

Bei der Sportausübung ist generell der Mindestabstand von 1 Meter zu halten (Ausnahme: kurzfristige Unterschreitung, Hilfestellung und Sportarten, bei deren sportartspezifischer Ausübung es zu Körperkontakt kommt).

 

Reduzierung der Höchstgrenzen bei nicht zugewiesenen Sitzplätzen (indoor 6 Personen, outdoor 12 Personen – zur Durchführung notwendige Personen wie 2 Teams bei Mannschaftssportarten oder BetreuerInnen zählen weiterhin nicht dazu).

Maximal 6 Kinder, denen gegenüber teilnehmende Personen Aufsichtspflichten wahrnehmen, sind ausgenommen (Eltern-Kind-Turnen mit 6 Kindern und 6 Erwachsenen somit möglich).

Parallele Gruppen ohne Durchmischung und mit Abstand zueinander sind weiterhin möglich.

 

Gruppen und Zeiten bleiben gleich, freuen uns dich am Mittwoch 28.Oktober 2020 zu sehen,

für den Vorstand, Meister René WALTER VII.DAN.


1. World Open E-Tournament der International Taekwon-Do Federation

Wir waren dabei, der 1. World Open E-Tournament der International Taekwon-Do Federation war ein voller Erfolg. 868 Sportler*innen aus insgesamt 39 Nationen nahmen an diesem, den derzeit herrschenden Umständen angepassten Turnier teil. In den Kategorien Tul, Team-Tul und Pre-Arranged Sparring konnten die Teilnehmer*innen sich trotz der aktuellen Pandemie internationaler Konkurrenz stellen.

Unser Team konnte dabei einen Achtungserfolge einfahren und einmal mehr aufzeigen!

- Christina MECHAČEK V.DAN und Nikolaus WIMMER III.DAN in der Kategorie Pre-Arranged Sparring Mixed Senior

- Katja WALTER I.DAN und Konstantin RUFF-KURZ I.DAN in der Kategorie Pre-Arranged Sparring Mixed Junior

Im Finale knapp gescheitert, aber dennoch eine verdiente Silbermedaille!

Gratulation, der nächste Event kommt schon bald, weiter so!!!


Training ab Mittwoch 23.September unter COVID 19

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern!

 

KEIN Montags Training ab 21.September!!!

 

Die Covid-19-Pandemie war nie weg, jetzt ist sie voll wieder da und aus diesem Grund müssen wir reagieren. Mit den verlautbarten Bestimmungen können wir unser Training mit Einschränkungen am Standort in Wien "derzeit" weiterführen. Darauf aufbauend geben wir folgende Regelungen bzw. Änderungen zum gewohnten Training vor:

        Abstand

o   Eine wesentliche Veränderung des Trainings ist der kontaktlose Ablauf. Es wird so trainiert, dass ein Mindestabstand von 1 m eingehalten wird.

o   Wir weisen darauf hin, dass speziell bei Kindern die richtige Einschätzung und Einhaltung des Mindestabstands nicht immer gewährleistet werden kann.

        Gruppengröße

o   Die Gruppengrößen sind beschränkt und werden auf 10 Personen eingegrenzt.

        Gruppeneinteilung

o   Aufgrund der Größe der Halle und der Abstandsregelung muss die Gruppeneinteilung angepasst werden.

Die neue Einteilung ist wie folgt:

--Kids Level 1+2 hat Training von 17:00-17:40 Uhr

--Kids Level 3 + (Grüner Streifen und höher) von 17:45-18:25 Uhr

-- 9.Kup und höher von 18:30-19:30 Uhr

        Verhalten vor dem Training

o   Beim Betreten der Eingangsbereiche und der Garderoben ist ein MNS zu tragen!

o   Ein Betreten der Halle und der Umkleideräume ist erst ab 10 Minuten vor Trainingsbeginn möglich.

o   Vor dem Betreten der Halle müssen die Hände gewaschen werden.

o   Wir bitten darum, nach Möglichkeit bereits umgezogen (im Dobok) zu kommen.

o   Eltern geben ihre Kinder ab und dürfen nicht in der Halle oder Garderobe warten!

o   Eintritt in die Halle erfolgt nur nach “Check-In” bei einem Trainer an der Hallentüre!

        Verhalten im Training

o   Rituale, wie das Händeschütteln mit den Schwarzgurten, werden bis auf weiteres ausgesetzt.

        Verhalten nach dem Training

o   Beim Betreten der Eingangsbereiche und der Garderoben ist ein MNS zu tragen! (Ausgenommen beim Duschen)

o   Aufenthalt in der Garderobe nur zum Umziehen/für die Körperhygiene

o   Eltern holen ihre Kinder ab und halten sich nur im unbedingt notwendigen Ausmaß in der Halle/Garderobe auf.

 

 

Wir bitten um Verständnis, dass Sie/ihr Kind nur bei Vorlage der unterschriebenen Einverständniserklärung am Training teilnehmen darf.

Die Zusendung erfolgt per Mail!

 

 

Für den Vorstand, der Obmann, Meister René WALTER VII.DAN


Saison Start 2020/2021

Am Mittwoch 9. September 2020 war der offizielle Start in die neue Saison!

Training war ja über die Sommerferien möglich und wurde auch wirklich gut besucht, vielen Dank dafür. Manche waren noch im "Sommermodus" was die Bekleidung betrifft :) ab sofort wieder im Dobok, sehen uns am Montag in Gerasdorf!

 

PS: Corona Maßnahmen werden weiterhin berücksichtigt!!! 

 


DAN Prüfung 2020

Am 29.August 2020 war es wieder so weit Prüfung zum schwarzen Gürtel.

Die Prüfung hat Sahyun (Meister) René Walter VII.DAN abgenommen. Neben den I.DAN Prüfungen wurde zudem Christina Mechacek zum V.DAN geprüft. Wodurch wir im Verein und in ITF-Austria nun einen weitern V.DAN begrüßen dürfen!

Gratulation an ALLE!

 

Junior, I.DAN: Oliver, Julian, Kilian

Senior, I.DAN: Christian, Manfred

 

V.DAN im Verein Yom-Chi und bei ITF Austria, somit erste Frau In Österreich, Christina!!

 


Sommer Camp 2020

Das 10te ITF Austria Sommercamp in folge fand von 18-23.August im Hotel Lindenhof in Eben im Pongau statt. Trotz "Coronazeit" waren 38 Taekwon-Do Kämpfer angereist und hatten ein paar sehr

abwechslungs- und lehrreiche Tage.

 

Auch durch all die Auflagen ließen wir uns die Laune und den Spaß nicht verderben und trainierten täglich hart und auch schon mal mehr als 8 Stunden/Tag :).

Die Schwerpunkte beinhalteten folgende Punkte:

Pratzentraining, Tul, Technik, Schrittkämpfe, Selbstverteidigung, Balance, Koordination und Reaktion!

 

Großer Dank an die qualifizierten Betreuer (III. -VII.DAN), ohne die wäre das nicht möglich!

Ich denke alle hatten viel Spaß und die Freude auf nächstes Jahr ist jetzt bereits sehr groß!

 

mehr lesen

Einladung Generalversammlung


Sommerfest 2020

Infos zur Anmeldung wurden per Mail versendet, freuen uns auf dein kommen, schönen Sommer noch und alles Gute!


Sommer Training 2020

Liebe Mitglieder,

In diesem Jahr bieten wir euch auch wieder im Sommer Taekwon-Do Training an!

 

Im Prinzip gilt; Die nächste COVID-19-Lockerungsverordnung, die auch den Sport betrifft, ist mit 1.Juli  in Kraft getreten. Es ist nun wieder jede Form des Sports ohne Mindestabstand möglich. Wenn es bei Sportarten bei sportartspezifischer Ausübung zu Körperkontakt kommt – das ist bei den meisten Formen von Mannschafts- und Kampfsportarten der Fall!

 

Wir möchten uns folgendes vorbehalten:

 

Dresscode:

Dobokhose (Taekwon-Do Hose) & T-Shirt

Solltet ihr lieber mit eurem ganzen Dobok kommen, ist das natürlich auch okay!

 

Das Tragen einer Maske ist nicht mehr notwendig.

Händeschütteln & unnötiger Kontakt wird weiterhin gemieden.

Beim Betreten & Verlassen der Halle Hände waschen.

Die Zeit in der Garderobe ist weiterhin auf ein Minimum zu reduzieren (umziehen wenn möglich Zuhause).

Eltern warten vor der Halle.

Coronaverdachtsfälle werden umgehend bei uns gemeldet!

 

Hier die Zeiten, Gültig von 8.Juli-2.September 2020

 

Alle Kids Level:

Mittwoch: 18:00 - 18:45

Ort: 1210 Wien, Ruthnergasse 170A (SportCenter MarcoPolo)

 

9.Kup und höher (Jugend/Erwachsene):

Mittwoch: 18:00 - 19:30

Ort: 1210 Wien, Ruthnergasse 170A (SportCenter MarcoPolo)

 

KEIN TRAINING am 19.August (Trainingslager)!!!

 

Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns euch im Training begrüßen zu dürfen!

Alles Liebe, Master René WALTER 


Camp 2020 wird stattfinden!

Voller Freude kann ich bekanntgeben das, das 10.Sommercamp 2020 stattfinden wird, zwar mit Auflagen aber doch, die Freude ist sehr groß.


Training ab Mittwoch 3.Juni unter COVID 19

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern!

 

Die Covid-19-Pandemie war und ist eine vollkommen neuartige Situation für uns alle. Mit den verlautbarten Bestimmungen können wir unser Training mit Einschränkungen aber wieder aufnehmen. Darauf aufbauend geben wir folgende Regelungen bzw. Änderungen zum gewohnten Training vor:

        Abstand

o   Eine wesentliche Veränderung des Trainings ist der kontaktlose Ablauf. Es wird so trainiert, dass ein Mindestabstand von 2 m eingehalten wird.

o   Wir weisen darauf hin, dass speziell bei Kindern die richtige Einschätzung und Einhaltung des Mindestabstands nicht immer gewährleistet werden kann.

        Gruppengröße

o   Die Gruppengrößen sind beschränkt und werden auf ungefähr 10 Personen eingegrenzt.

        Gruppeneinteilung

o   Aufgrund der Größe der Halle und der Abstandsregelung muss die Gruppeneinteilung angepasst werden.

Die neue Einteilung ist wie folgt:

--Kids Level 1+2 hat Training von 17:00-17:40 Uhr

--Kids Level 3 + (Grüner Streifen und höher) von 17:45-18:25 Uhr

-- 9.Kup und höher von 18:30-19:30 Uhr

        Verhalten vor dem Training

o   Beim Betreten der Eingangsbereiche und der Garderoben ist ein MNS zu tragen!

o   Ein Betreten der Halle und der Umkleideräume ist erst ab 10 Minuten vor Trainingsbeginn möglich.

o   Vor dem Betreten der Halle müssen die Hände gewaschen werden.

o   Wir bitten darum, nach Möglichkeit bereits umgezogen (im Dobok) zu kommen.

o   Eltern geben ihre Kinder ab und dürfen nicht in der Halle oder Garderobe warten!

o   Eintritt in die Halle erfolgt nur nach “Check-In” bei einem Trainer an der Hallentüre!

        Verhalten im Training

o   Rituale, wie das Händeschütteln mit den Schwarzgurten, werden bis auf weiteres ausgesetzt.

        Verhalten nach dem Training

o   Beim Betreten der Eingangsbereiche und der Garderoben ist ein MNS zu tragen! (Ausgenommen beim Duschen)

o   Aufenthalt in der Garderobe nur zum Umziehen/für die Körperhygiene

o   Eltern holen ihre Kinder ab und halten sich nur im unbedingt notwendigen Ausmaß in der Halle/Garderobe auf.

 

 

Wir bitten um Verständnis, dass Sie/ihr Kind nur bei Vorlage der unterschriebenen Einverständniserklärung am Training teilnehmen darf.

Die Zusendung erfolgt per Mail!

 

Am Montag finden derzeit keine Einheiten statt!

 

Für den Vorstand, der Obmann, Master René WALTER


7.Kids Event


Coronavirus (SARS-CoV-2)

Werte Mitglieder,

aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung und deren nachgeordneten Stellen wird empfohlen den Trainingsbetrieb einzustellen.

In einer Kontaktsportart wie Taekwon-Do ist ein risikoloses Training fast nicht möglich.

Für uns als Vereinsverantwortliche steht der Schutz eurer Gesundheit an oberster Stelle. Aus diesem Grund werden auch von uns, Maßnahmen getroffen um, unseren Teil beizutragen die Ansteckungswahrscheinlichkeit zu minimieren. Aus diesem Grund wird der Trainingsbetrieb, gültig ab 16.März 2020, Montag und Mittwoch bis Ostern nicht stattfinden!

 

Basierend auf dem Erlass der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus können wir den ITF-Austria Cup nicht am geplanten Termin abhalten! Die Cup Saison werden wir beenden, sobald sich die Situation wieder beruhigt hat. 

Ebenfalls abgesagt sind alle Teamtrainings bis Ostern, die Europameisterschaft, das IIC in Südkorea & der Schweiz, Spirit Open und Presov Open. 

Vorerst  bleibt der Termin fürs Kids Event bestehen, das könnte sich in den kommenden Wochen auch noch ändern.

 

Weitere Infos folgen..................

 

Wir bedauern diese notwendige Maßnahme und ersuchen um Verständnis, für Fragen stehen wir gerne bereit, alles Gute und bleibt Gesund!

 

Liebe Grüße,

Christina und René


Faschingsfest 2020

Am 25. Februar 2020 war es wieder so weit. Die beliebte jährliche Faschingsfeier stand am "Trainingsplan".

Der Verein Guk-Gi aus Langenzersdorf war wieder so nett und stellte seine Halle zur Verfügung, viele Kids kamen in den Dojang um gemeinsam bei toller Atmosphäre eine lustige Trainingseinheit abzuhalten.

Nach einigen Koordinationsspielen- und Übungen gab es auch die beliebte "Gladiatorenarena" sowie

eine Tranmpolinbahn. Viele Saltos und Schrauben waren keine Seltenheit bei unseren kleinen Sportlern.

Abschließend wie jedes Jahr gab es für alle Kinder und Trainer einen Faschingskrapfen mit Erfrischungsgetränk . So konnte eine lustige Faschingseinheit gebührend beendet werden.

Wir bedanken uns für euer zahlreiches Erscheinen, denke es hat allen Spaß gemacht :)


2. ITF-Austría Cup 2019/2020

Am 25.Jänner 2020 fand der 2.Cup 2019/2020 im Verein Chon-Ji in Sarleinsbach (OÖ) statt. Gesamt waren knapp 60 Teilnehmer gekommen und um die Medaillen und Punkte zu kämpfen. Unser Verein konnte mit Konstantin RUFF-KURZ I.DAN einen Teilnehmer stellen der im Team Tul Gold holte (mit Christopher Nord IV.DAN und Evelina Breydak 2.Cup), im Sparring musste Konstantin sich nur Tobias Rehak ebenfalls I.DAN geschlagen geben und wurde sehr guter zweiter, Gratulation zu Silber!

 

Infos zum Punkte Stand gibt es hier:

 

http://www.itf-austria.at/itf-austria-cup-2019-2020

Das Finale findet am 28.März in Gerasdorf statt, sind schon sehr gespannt!

mehr lesen

Prüfung 18 Dezember 2019

Zum Jahresabschluss erfolgte am letzten Trainingstag, Standort 1210 Wien, noch eine Kup und Kidslevel Prüfung. 15 Schüler stellten sich dieser Prüfung und wurden vom Komitee zur nächsten Graduierung befördert. Die Prüfer, Master René WALTER VII.DAN und Sabum Christina MECHACEK IV.DAN  sowie die Beisitzer Nikolaus WIMMER III.DAN, Katja WALTER I.DAN und Tobias REHAK I.DAN

konnten mit der Leistung der Schüler sehr zufrieden sein, es war ein sehr hohes Niveau. Gratulation!


Weihnachtsfeier 2019

Wie jedes Jahr ist es auch diesmal wieder soweit, die Weihnachtsfeier 2019 steht an, diese fand am 14.Dezember statt. Gemeinsam mit dem Verein Guk-Gi gab es diesmal eine besondere Überraschung für alle Teilnehmer, eine Taekwon-Do bezogene Schnitzeljagd gilt es zu bewältigen.

An die 40 Teilnehmer, groß und klein, waren dabei um die Schatzkiste zu öffnen, diese war mit 4 Schlössern versperrt, jedes der 4 Teams hatte 8 Aufgaben zu bestehen um den richten Code für die Schlösser zu bekommen. In der Seeschlacht in Langenzersdorf war es auch ziemlich frisch, darum gab es Punsch zum aufwärmen. Nach 2 Stunden waren alle Teams wieder in der Basis und der große Moment............... alle 4 Schlösser wurden geöffnet, der Schatz war ihrer........

Jeder hatte seinen Spaß, vielen Dank auch an die Organisatoren, sind schon auf nächstes Jahr gespannt. 


1.CUP 2019/2020

ITF-Austria startete am Samstag 7.Dezember 2019 in die bereits 3.Saison, den beginn machten die Disziplinen Spezial Technik und Power Bruchtest. Der Verein Guk-Gi organisierte als Gastgeber Verein wieder perfekt und somit gab es ein wunderbares Turnier. Knapp 60 Teilnehmer aus 7 Vereinen reisten an und holten sich die ersten Medaillen und vor allem Punkte.

Der CUP besteht ja aus 3 Terminen und jetzt NEU aus 7 Disziplinen, am Schluss wird abgerechnet und die Gesamt Sieger gekürt.

Unser Team konnte mit Katja und Konstantin gleich 3 Medaillen gewinnen, das war schon eine sehr starke Leistung, Gratulation. der nächste Cup ist bereits am 25.Jänner 2020, Team Tul und Sparring, diesmal in OÖ, Sarleinsbach, bis bald.

 


1.Meister VII.DAN in Österreich+IIC

Seit vielen Jahrzehnten konnte der Verband ITF-Austria bislang keinen Meister (sahyun nim) hervorbringen, da die Voraussetzungen dafür nicht gegeben waren. Die Meisterprüfung im Taekwon-Do stellt nicht nur einen persönlichen Meilenstein für mich dar, sondern ist auch für unseren Verein wie auch ITF-Austria von großer Bedeutung.

Um zu einer Meisterprüfung überhaupt antreten zu dürfen, müssen Jahrzehnte  Taekwon-Do Erfahrung in den Bereichen: internationale Turnierteilnahme, aktives Unterrichten, Betreiben einer Schule, Mitwirken im Verband, internationale Seminare, Organisation von nationalen und internationalen Events, vorgewiesen werden. Zudem muss eine schriftliche Prüfungsarbeit in Englisch zu einem Taekwon-Do spezifischen Thema verfasst werden.

Ich bin der erste aus Österreich, der sich für eine Meisterprüfung qualifiziert hat, angetreten ist und diese auch bestanden hat. Neben 2 neuen 6.DAN (links und rechts außen im Bild) waren 4 weitere Meister Kandidaten aus Finnland, Russland, Wales und Irland dabei. Die Prüfung wurde vom technischen Komitee der „Internationalen Taekwon-Do Federation“ GM und somit IX.DAN, H. Marano und K.L. Ung abgenommen. Unterstützt wurde ich vor allem durch Elmar Kickingereder VI.DAN und Präsident von ITF-Austria. Ich habe ihn allen Prüfungskategorien eine gute Leistung gebracht und die Prüfung vor dem sehr strengen Komitee bestanden.

Bei der Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat war sprichwörtlich der Teufel los, ich habe es erst gar nicht glauben können, nach ein paar Sekunden überwog die Freude :)

 

Als Große Überraschung gab es gleich einen Master Dobok für mich!

 

Vielen Dank an ALLE die mich unterstützt haben, das 146 IIC in Finnland, Espoo war mit 144 Teilnehmer aus 12 Nationen gut besucht, für mich aber auch Elmar und Thamir war es aber eher nicht ganz so wichtig, hier die neuen Sabum und Meister:

 

Master Patrick O'Rourke 8. DAN

Master René Walter 7. DAN

Master Ken Leahy 7. DAN

Master Johann de Silva 7. DAN

Master Niall Jones 7. DAN

Sabum Lasse Kuusisto 6. DAN

Sabum Janne Ahonen 6. DAN

 

Infos gibt es auch und vor allem ein Video auf Facebook und Instagram, großes DANKE an Christopher NORD IV.DAN!

Nochmals DANKE an ALLE,

Master René WALTER VII.DAN

mehr lesen

Internationales Turnier, V.BBC

Am 9.November wurde "das" Internationale Turnier, der V.BBC (BlackBeltCup), welcher von ITF-Austria veranstaltet wurde ausgetragen. Es war diesmal der Verein Kuroshio aus St-Pölten der Gastgeber war und sich wieder voll profilieren konnte, vielen Dank! 169 Teilnehmer aus 20 Vereinen und 8 Ländern kämpften um die Medaillen der bereits fünften Ausgabe des Blackbelt Cup Formats. Unser Verein ging mit 4 Teilnehmern und 2 Organisatoren in diesen Bewerb;

 

Teilnehmer waren:

Florian 8.Kup

Oliver 8.Kup

Konstantin I.DAN (Junior)

Katja I.DAN (Junior)

Organisation und Schiedsrichter:

Christina IV.DAN

René VI.DAN

 

Dieses Turnier ermöglicht bereits einen "Gelb Gurt" sich auf internationaler Ebene sich mit anderen zu messen und sein Können zu zeigen, auch wenn nicht alle oder jeder einen Podestplatz erreichen konnte zeigt es jedem Teilnehmer wo er steht.............. und das ist Gut so! Den "Overall Verein" konnte sich der Verein Spirit aus Ungarn sicheren!

 

In Kürze startet das Nationale Event (7.Dezember) in Langenzersdorf (Guk-Gi), auch hier gilt der "Gelbe Gurt" als mindest Anforderung!

Danke an ALLE die dabei waren und wertvolle Erfahrungen sammeln konten.

 


Czech Open 2019

Am 2.November ging es in die nähe von Prag, genau nach Ricany, dort fanden die Czech Open 2019 statt. Ca. 260 Teilnehmer aus 5 Nationen und über 23 Vereinen stellten sich der Herausforderung in den Turnierdisziplinen: TUL, MATSOGI, T-KI, Wi-ROK u. JAKSOK JAYU MATSOGI.

Auch wir waren dabei und konnten wieder einige Medaillien mitnehmen.

Das nächste Turnier ist der V. Black Belt Cup in St. Pölten, wir freuen uns schon darauf, jedenfalls eine Super Leistung von ALLEN.

PS: Das war wahrscheinlich meine letzte Turnierteilnahme, da ich am 17.November zu meiner MASTER Prüfung antreten werde!!!


V.BlackBeltCup 2019

Unser internationales Turnier in Österreich, sei dabei ab 8.Kup (Gelber Gürtel).

Starke Gegner warten auf dich und du kannst zeigen was du drauf hast!


Europameisterschaft in Bosnien 2019!

Sarajevo hat gerufen und gekommen sind 33 Nationen mit über 600 Teilnehmer. Elmar und René waren für Österreich am Start, Elmar (Powerbruchtest) René im TUL (4-6.DAN). Bei einer EM oder WM sind nur I.DAN und höher zugelassen, also die Schwarz-Gurte unter sich, so zu sagen! Elmar musste sich diesmal geschlagen geben aber er trainiert bereits für den nächsten Wettkampf. René kam bis zum Viertelfinale und erreichte Platz 5-8 von 23 Teilnehmer. Gratulation an alle.


8.Eagles Cup 2019

Von 21-22.September war es wieder mal soweit, das riesige Turnier in Ungarn fand zum 8 mal statt.

Mehr als 400 Teilnehmer aus 8 Nationen waren dabei, auch dieses mal war eine sehr große Mannschaft von uns angereist, es war ein sehr erfolgreiches Wochenende, Gratulation an ALLE!


Start in die Saison 2019/2020

Am Mittwoch 4.September geht es wieder los!!!

Trainingszeiten siehe Termine!

Freuen uns auf ein wiedersehen!


Sommer Camp 2019

Das 9.Sommercamp fand von 14-19.August 2019 statt, diesmal waren wir im JUFA Bleiburg. Die Teilnehmer aus ganz Österreich kamen um gemeinsam fünf Tage lang zu trainieren und Spaß zu haben. Sie sollten Recht behalten, es war eine sehr intensive und lern reiche Woche für alle.

Abgerundet wurde das straffe Programm von der alljährlichen Generalversammlung, einem gemeinsamen Lagerfeuerabend sowie dem mittlerweile traditionellen QUIZ. Ein T-Shirt war auch wieder für jeden Teilnehmer vorgesehen. Es war wiedereinmal ein voller Erfolg - neben viel Abwechselung im täglichen Training hatten alle Teilnehmer auch sehr viel Spaß in ihrer Freizeit bzw. Abendgestaltung. Freuen uns schon auf das Camp 2020.

 

Mehr Infos und Bilder findest du unter www.itf-austria.at


Europameisterschaft 2019

Bald, der nächste EVENT!


Prüfungen 18.Juni 2019

Im Juni fand die letzte KUP Prüfung im Verein Guk-Gi vor den verdienten Sommerferien statt. Gleich 4 Sabum waren anwesend, René WALTER VI.DAN, Gerald BAUER V.DAN  Christina Mechaćek IV.DAN und Christopher NORD IV.DAN, nach über 3 Stunden konnte ein positives Ergebnis verkündet werden. 

Alle Prüflinge haben eine sehr gute Leistung gezeigt und die Prüfung auf die nächste Stufe geschafft. Gratulation an alle Teilnehmer!!!


Sommerfest 2019

Am 16. Juni fand von 15:00-18:00 Uhr unser Sommerfest statt. Gemeinsam mit dem Verein Guk-Gi

veranstalteten wir das Fest im Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf.

Wie ihr an den Fotos erkennen könnt haben wir uns besondere Aktivitäten einfallen lassen um euch zu unterhalten!

Für eine ausgezeichnete Verpflegung sorgte der "Fleischermeister Dorrmayer", es war wie immer sehr gut, vielen Dank.

Zum Schluss wurden nochmal die ITF-Austria CUP Gewinner 2018/2019 geehrt, leider konnten nicht alle dabei sein.

Danke an ALLE die gekommen sind es war ein sehr schöner Nachmittag.


10. ANTS

Am 15. Juni 2019 fand im Verein Guk-Gi bereits zum 10 mal das Austrian National Taekwon-Do Seminar, kurz ANTS, statt.

Viele Interessierte, aus allen Vereinen in Österreich, von Wien bis  Kärnten und Oberösterreich fanden den Weg zum Gastgeber in Langenzersdorf, um gemeinsam einen Tag voll Taekwon-Do zu verbringen.

 

Um 10:00 Uhr wurde das Seminar, nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen unter der Aufsicht von Ruaridh MacCallum VI. DAN, Gerald BAUER V.DAN und Christina MECHAĆEK IV. DAN eröffnet und in Gruppen nach Graduierung aufgeteilt.

 

Nach vielen interessanten technischen Neuheiten, die in den Gruppen besprochen wurden, wurde das Seminar offiziell um 18:00 Uhr beendet.

Vielen Dank an alle für das rege Interesse und wir hoffen das ihr viel Information und Neues mitnehmen konntet, bis zum nächsten............11. ANTS!